09.05.2025
In 48 Stunden: TSG macht Klassenerhalt dank Derbysieg fast perfekt!
Spannung bis zur letzten Sekunde zwischen Deister Süntel & Emmerthal
Malte Hartmann-Kretschmer & Co. holten wichtige Punkte gegen den Abstieg.
HSG Deister Süntel – TSG Emmerthal 25:26 (9:13)
Nach dem wichtigen Sieg im Abstiegskampf gegen Teuto Handball landete die TSG nur 48 Stunden später im Nachholderby direkt die nächsten „Big Points“ – und machte damit möglicherweise den vorentscheidenden Schritt Richtung Klassenerhalt. Der aktuell erste Absteiger Teuto Handball hat nunmehr bei noch zwei ausstehenden Spielen drei Zähler Rückstand auf Emmerthal.
Das Spiel hätte am Dienstagabend kaum spannender verlaufen können, auch wenn es zunächst nicht danach aussah. Die Emmerthaler kamen besser ins Spiel und streuten mit ihrer starken Deckung ordentlich Sand in das HSG-Getriebe. „Wir haben in der ersten Halbzeit sehr gut verteidigt und hatten mit Marco Nillesen einen sehr guten Rückhalt zwischen den Pfosten“, erklärte TSG-Trainer Bierstedt. HSG-Coach Frederik Lösche: „Wie in den letzten beiden Spielen haben wir den Anfang ein bisschen verschlafen. Wir hatten keine gute Torausbeute.“ Dementsprechend führten die Gäste die gesamte erste Halbzeit über und setzten sich bis zur Pause langsam, aber sicher auf 13:9 ab.
In der zweiten Halbzeit nahm das Duell jedoch eine Wendung. Bierstedt vernahm einen Bruch in der Leistung seiner Grün-Weißen: „Deister Süntel kam mit viel Energie aus der Kabine und wir selbst haben den Faden verloren. In der Phase zu Beginn der zweiten Halbzeit hätte es kippen können.“ Die HSG glich in der 42. Minute zum 17:17 aus – das Spiel war wieder offen. „Dann haben wir wieder einige gute Wurfmöglichkeiten vergeben, auch weil Emmerthals Torhüter Nillesen sehr gut gehalten hat.“ Emmerthal legte mit 19:17 vor und führte bis tief in die Schlussphase hinein mit 23:20 (50.) und 25:23 (54.).
Zum Ende hin entwickelte sich erneut ein offener Schlagabtausch um die Punkte. Deister Süntel verkürzte durch Lars Schieber und Gian Luca Kleinertz 37 Sekunden vor Ende auf 25:26. „15 Sekunden vor Ende haben wir eine Auszeit genommen. Anschließend ging das Kreisanspiel in die Hose, Deister Süntel hat den Ball erobert und nach vorne gespielt. In letzter Sekunde hat ein HSG-Spieler den Ball gegen den Pfosten geworfen. Da waren wir im Glück“, wusste Bierstedt, der Augenblicke später über zwei ganz wichtige Zähler jubeln durfte. „Am Ende war es glücklich, aber über die 60 Minuten sind wir der verdiente Sieger. Alle haben sich zerrissen. Im Hinspiel hat Kai Gellermann kurz vor Schluss gegen den Pfosten geworfen, heute war es Deister Süntel – das passt schon so“, resümierte der TSG-Coach. „Neben Noah Wissel und Marco Nillesen sind vor allem die Spieler zu loben, die in die Bresche gesprungen sind: Leander Lücke, Arnold Schorich, Tjark Kopperschmidt und Lukas Röpke.“
Lösche bilanzierte auf der anderen Seite: „Die Hypothek aus der ersten Halbzeit war zu groß. Am Ende haben wir es mit einer offenen Deckung versucht und hatten auch noch den freien Wurf kurz vor Schluss. Leider war es kein Tor und so stehen wir mit leeren Händen da. Wir haben gute Moral bewiesen, aufgrund der Wurfquote hat es aber heute nicht gereicht.“
TSG Emmerthal: Noah Wissel (8/5), Yannik Gerber (4), Kai Gellermann (3), Daniel Maczka (2), Malte Hartmann-Kretschmer (2), Marco Nillesen (1), Thorben Joost (1), Lukas Huchthausen (1), Arnold Schorich (1), Tjark Kopperschmidt (1), Lukas Röpke (1), Nils Becker (1).
Quelle : AWesA