10.11.2025
Volleyball - Spielbericht: Weserbergland Volleys II – PSV Hannover II und GFL Hannover IV (Landesliga Frauen)
Großer Teamgeist bei den Weserbergland Volleys II.Spielbericht: Weserbergland Volleys II – PSV Hannover II und GFL
Hannover IV (Landesliga Frauen)
Am 8. November 2025 empfingen die Weserbergland Volleys II in der heimischen
Sporthalle Klein Berkel den PSV Hannover II zu einem spannenden Landesliga-Duell. Nach
über zwei Stunden intensiven Volleyballs setzten sich die Gäste aus Hannover knapp mit 3:2
Sätzen (25:17, 25:17, 29:31, 23:25, 22:20) durch.
Der Start in die Partie verlief aus Sicht der Gastgeberinnen holprig: Der PSV Hannover II
agierte konzentriert in Annahme und Angriff und sicherte sich die ersten beiden Sätze
deutlich mit jeweils 25:17. Die Volleys hatten dem nichts entgegenzusetzen und spielten
deutlich unter ihren Möglichkeiten. Nach einer intensiven Ansprache von Trainer Aleksander
Popovic in der Satzpause, starteten die Volleys konzentrierter und kämpften sich Punkt für
Punkt zurück ins Spiel. Der Satz endete nach langen Ballwechseln und einigen Satzbällen auf
beiden Seiten mit 31:29 für die Volleys. Ermutigt durch diesen Erfolg, ließen die
Gastgeberinnen nichts anbrennen und sicherten sich mit dem 4 Satz mit 25:23 Punkten den
Ausgleich. Der Entscheidungssatz entwickelte sich nach dem Seitenwechsel mit 8:3 für die
Volleys zum echten Krimi. Der erarbeitete Vorsprung konnte nicht gehalten werden und am
Ende lieferten sich beide Teams ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit starken Blockaktionen und
variablem Angriffsspiel. Nach weiteren Satzbällen auf beiden Seiten ging der Tie-Break
jedoch unglücklich aus Sicht der Volleys and die Gäste aus der Landeshauptstadt.
Spielbericht: Weserbergland Volleys II – GfL Hannover IV
Nach dem bereits spannenden und kräftezehrenden Fünf-Satz-Match am Nachmittag traten
die Weserbergland Volleys II am Samstagabend erneut vor heimischem Publikum in der
Sporthalle Klein Berkel an. Gegner war diesmal die Mannschaft von GfL Hannover IV, die
sich nach fünf weiteren intensiven Sätzen mit 3:2 (26:28, 21:25:21, 25:17, 25:19,
15:9) durchsetzen konnte.
Bereits der erste Satz entwickelte sich zu einem offenen Schlagabtausch. Beide Teams zeigten
von Beginn an starke Aufschläge und kämpften um jeden Punkt. Am Ende bewahrten diesem
die Gastgeberinnen in der Verlängerung die Nerven und gewannen knapp mit 28:26. Im
zweiten Satz drehten die Weserbergland Volleys auf. Mit sicherer Annahme und druckvollen
Angriffen bauten sie früh eine Führung auf und entschieden den Durchgang souverän mit
25:21 für sich. Der dritte Satz begann ausgeglichen, doch gegen Mitte des Satzes fand
Hannover wieder besser ins Spiel. Durch gezielte Angaben und starke Angriffe erarbeitete
sich GfL einen Vorsprung, den sie bis zum 25:17 ins Ziel brachten. Auch im vierten Satz
machte sich die lange Spielzeit des Tages bei den Gastgeberinnen bemerkbar. Trotz großem
kämpferischem Einsatz und lautstarker Unterstützung von der Bank fehlte am Ende die
Durchschlagskraft. Hannover spielte routiniert und gewann den Satz mit 25:19 und erzwang
damit den zweiten Tie-Break des Tages. Leider lief im letzten Satz bei den Volleys gar nichts
mehr zusammen, sodass sie diesen mit 15:9 an die Gäste abgeben mussten.
Auch wenn beide Spiele am Ende verloren gingen, zeigten die Weserbergland Volleys
II großen Teamgeist, Leidenschaft und eine tolle Moral – und können aus den beiden Partien
immerhin noch 2 Punkte für die Tabelle mitnehmen.
Endergebnisse
Weserbergland Volleys II – PSV Hannover II: 17:25, 17:25, 31:29, 25:23, 20:22
Weserbergland Volleys II – GVL Hannover IV: 28:26, 25:21, 17:25, 19:25, 9:15

