24.09.2025
Zufrieden trotz Niederlage: TSG findet in Söhre seine Form wieder
„Wir haben als Team die Rückschläge aber gut aufgefangen, die Einstellung und Bereitschaft haben gestimmt“
Erzielte neun Treffer aus dem Spiel heraus: Emmerthals Außenspieler Noah Wissel.
SF Söhre II – TSG Emmerthal 36:32 (18:16).
Nach der 26:31-Niederlage gegen Alfeld II unterlagen Emmerthals Handballer auch im zweiten Einsatz der Saison – zeigten beim Auswärtsspiel in Söhre aber eine ganz andere Leistungb als noch am vergangenen Wochenende: „Das war definitiv die Reaktion, die ich mir gewünscht habe. Hier in Söhre werden eine Menge Teams verlieren. Der Gegner ist ohnehin sehr heimstark und hat sich im Sommer nochmal gut mit zwei Spielern aus der ersten Mannschaft verstärkt“, war TSG-Trainer Christian Bierstedt trotz der Niederlage zufrieden. Nach sieben Minuten lagen die Gäste mit 4:3 in Führung, ehe die Gastgeber mit einer Vier-Tore-Serie auf 7:4 davonzogen und auch zur Pause mit 18:16 in Front lagen.
Nach dem Seitenwechsel markierte Kai Gellermann den schnellen Anschlusstreffer der Grün-Weißen zum 17:18. „Anfang der zweiten Hälfte haben wir dann die Möglichkeit zum Ausgleich durch drei technische Fehler etwas weggeworfen“, betonte Bierstedt. Söhre zog daraufhin auf 23:17 davon – die Vorentscheidung. Zweimal gelang es den Gästen noch, sich im weiteren Verlauf der zweiten Halbzeit auf je drei Treffer zurückzukämpfen. Doch sowohl beim Stand von 26:23 in der 46. Minute als auch beim 34:31 zwei Minuten vor dem Ende behaupteten die Gastgeber ihren Vorsprung und brachten am Ende den 36:32-Erfolg über die Bühne. „Wir haben als Team die Rückschläge aber gut aufgefangen, die Einstellung und Bereitschaft haben gestimmt“, lobte Bierstedt, sah aber auch Verbesserungspotenzial: „An der Kooperation zwischen Torwart und Abwehr können wir noch etwas feilen – genau wie am Abbau der technischen Fehler und der Effektivität in der ersten und zweiten Welle.“
TSG Emmerthal: Noah Wissel (9), Kai Gellermann (7), Daniel Maczka (4), Sören Meyer (3), Ruben Bormann (3/3), Malte Hartmann-Kretschmer, Nils Becker (je 2), Leander Lücke, Rene Minneker (je 1).
Quelle : AWesA