30.04.2025
Derbysieger: Emmerthal zahlt Hinspielpleite zurück
Vietmeyer: „Wir waren heute 60 Minuten die bessere Mannschaft“ / Vogt: „Der Gegner hat einfach besser miteinander harmoniert“
Peter Sell und die Emmerthaler siegten im Kreisduell.
TSG Emmerthal III – HSG Lügde-Bad Pyrmont 31:28 (19:12).
Starke Leistung im Derby! Die TSG Emmerthal III hat das Rückspiel gegen die HSG Lügde Bad Pyrmont am Samstag mit einem 31:28 (19:12)-Sieg für sich entschieden und damit eine gelungene Revanche für das Remis im Hinspiel gefeiert.
Die Partie begann ausgeglichen: Nach 14 Minuten stand es 8:8, doch dann steigerte sich Emmerthal von Minute zu Minute. Mit einer konzentrierten Leistung in Angriff und Abwehr baute die Mannschaft ihre Führung kontinuierlich aus. Bis zur Pause erspielte sich die TSG eine komfortable 19:12-Führung.
Nach dem Seitenwechsel blieb Emmerthal weiter bestimmend. Zwar versuchte Bad Pyrmont noch einmal, das Spiel zu drehen, doch die TSG hielt dagegen und verteidigte den Vorsprung clever bis zum Schlusspfiff. Der verdiente Derby-Sieg war letztlich das Ergebnis einer geschlossenen und abgeklärten Mannschaftsleistung.
Trainer Jörg Vietmeyer zeigte sich sehr zufrieden: „Wir waren heute 60 Minuten die bessere Mannschaft. Heute hat die Erfahrung die Jugend zu Recht besiegt. Das war eine hervorragende Teamleistung. Alle haben alles gegeben und gemeinsam gekämpft und gewonnen. Ein großes Dankeschön geht auch an die vielen Fans, die die Mannschaft lautstark unterstützten und für eine tolle Derby-Atmosphäre sorgten. Emmerthal hat gezeigt, was mit Teamgeist und Entschlossenheit möglich ist.“
Zum TSG-internen Spieler des Spiels wurde Marcel Langer gewählt. „Mit seiner starken Einstellung motivierte er seine Mitspieler immer wieder und riss das Team mit. Sein leidenschaftlicher Einsatz war ein wichtiger Faktor für den Erfolg", so Vietmeyer.
LüPy-Sprecher Patrick Vogt resümierte: „Das Derby in der Sporthalle Kirchhosen lief mal überhaupt nicht nach unseren Vorstellungen. Auch wenn es die ersten 10 bis 12 Minuten noch gut aussah, müssen wir am Ende dem Gegner zu einer geschlossenen Mannschaftsleistung gratulieren. Der Gegner hat einfach besser miteinander harmoniert. Bei uns wirkte vieles zu hastig, Spielzüge wurden zu selten bis zur Vollendung durchgezogen und abgebrochen, Pässe aus kürzester Distanz kamen nicht beim Mitspieler an. Und hatten mir mal die Chance auf einen Wurf, stand im Emmerthaler Gehäuse ein Torwart, der sicherlich auch gut gehalten hat, doch letztlich auch zu häufig halbhoch von uns abgeworfen wurde. In der zweiten Halbzeit haben wir dann auf eine 5:1-Deckung umgestellt und der Gegner wirkte vorerst beeindruckt und verwirrt. Die dadurch entstandenen Fehler im Spielaufbau konnten wir ebenfalls zu selten in eigene Tore ummünzen. Wir sollten die letzten drei Spiele mit einer deutlich anderen Bereitschaft bewerkstelligen, um Zählbares aus diesen Partien mitnehmen zu können."
T
SG Emmerthal III: Ricardo Müller (11/2), Simon Waßmann (6), Tim Schunko (3), Bjarne Schwörer (3), Marcel Langer (2), Philip Meier (2), Peter Sell (2), Simon Kühl (1), Lars Müller (1).
Quelle : AWesA