<
1 / 100
>

 
16.09.2025

Starker Kampfgeist zum Saisonauftakt: TSG kämpft sich nach Rückstand zurück

„Das Remis fühlt sich fast wie ein Sieg an – genau diese Moral brauchen wir in dieser Saison“

 

Emmerthals dritte Herren bewies starken Kampfgeist. Foto: privat.

Hannoverscher SC II – TSG Emmerthal III 27:27 (15:9).
Die TSG Emmerthal III hat sich im ersten Spiel der neuen Regionsliga-Saison ein  27:27 (15:9) beim Hannoverschen SC II erarbeitet und damit gleich ein Ausrufezeichen gesetzt. Die Partie begann ausgeglichen, ehe sich der HSC mit zunehmender Spieldauer Vorteile erspielte. Emmerthal tat sich im Angriff schwer, ließ Chancen liegen und geriet durch einige schnelle Gegentore ins Hintertreffen. Zur Pause lag die TSG mit 9:15 zurück.

Doch nach dem Seitenwechsel zeigte Emmerthal ein völlig anderes Gesicht. Mit viel Einsatz, einer aggressiveren Deckung und besserer Chancenverwertung kämpfte sich die Mannschaft Stück für Stück heran. In einer spannenden Schlussphase bewies das Team Nervenstärke, nutzte die Fehler des Gegners und schaffte den – für Trainer Jörg Vietmeyer „verdienten“ - Ausgleich.

Trainer Jörg Vietmeyer war trotz des Rückstands zur Halbzeit voll des Lobes für seine Mannschaft: „In der ersten Halbzeit haben wir zu viele Fehler gemacht. Aber wie die Jungs nach der Pause zurückgekommen sind, das war stark. Das Remis fühlt sich fast wie ein Sieg an – genau diese Moral brauchen wir in dieser Saison.“

Zum Spieler des Spiels wurde die gesamte Mannschaft gewählt. „Jeder Einzelne hat alles gegeben, sich in jeden Zweikampf geworfen und bis zur letzten Sekunde um den Punkt gekämpft – ein echtes Zeichen von Zusammenhalt“, so Vietmeyer, der erklärte: „Ein großes Dankeschön geht an die mitgereisten Fans, die die Mannschaft lautstark unterstützten und in der entscheidenden Phase nach vorne getrieben haben. Dieses Remis zeigt: Die TSG Emmerthal III ist bereit, sich auch in dieser Saison mit Leidenschaft und Teamgeist in der Liga zu behaupten.“

TSG Emmerthal III: Mike Uhe (5), Lars Müller, Peter Sell (beide 4), Philip Meier (4/3), Lukas Johannes Christmann (3), Simon Kühl, Florian Dörnte, Kevin Kropp (alle 2), André Zahl (1).

Quelle : AWesA
sponsored by