<
1 / 107
>

 
27.11.2025

Pyrmonter Welle überflutet Freunde des Longdrinks

Vogt:  „Aus der Vorsaison hatten wir ja noch eine Rechnung offen und das merkte man uns von Beginn an“
 
HSG Lügde-Bad Pyrmont – TSG Emmerthal III 37:21 (18:12).
Am vergangenem Sonntag kam es zum heiß ersehnten Lokalderby zwischen der HSG Lügde Bad Pyrmont und der Drittvertretung der TSG Emmerthal. „Aus der Vorsaison hatten wir ja noch eine Rechnung offen und das merkte man uns von Beginn an“, erklärte HSG-Sprecher Patrick Vogt. Die Sporthalle am Ramberg war mit Fans und Unterstützern aus beiden Lagern gut gefüllt. „Beide Seiten sorgten für eine super Stimmung“, so Vogt. „Auf dem Feld nahmen wir von der ersten Minute an das Zepter in die Hand. Bereits nach sechs Minuten hatten wir uns eine 6:2-Führung erspielt.“ Diesen Abstand hielt die TSG bis zur 20. Minute bei vier Toren Rückstand (6:10), ehe die Kurstädter das Tempo anzogen und sich bis zur Pause auf 18:12 absetzten. „In der Halbzeit fand unser Trainer trotz der Führung passende Worte, um aus der Mannschaft

Die Worte trugen Früchte: Aus einer stabilen 5:1-Abwehr heraus erzielte „LüPy“ einige Tore über den vorgezogenen Eric Wessel, der nach seiner 19 Tore-Gala aus der Vorwoche erneut mit 13 Toren glänzte. Durch einen spielentscheidenden 12:0-Lauf setzten sich die Hausherren bis zur 51. Minute zwischenzeitlich auf 34:15 ab. Auch ein Timeout des Gegners konnte diesen Lauf nicht unterbrechen.

„Der beruhigende Vorsprung gab dem Trainer auch die Chance, die Kräfte auf mehrere Schultern zu verteilen, sodass jeder Spieler seine Spielanteile bekam und somit seinen Teil zum Sieg beitrug“, lobte Vogt. „Bemerkenswert waren auch Situationen, in denen sich einige Spieler über eigene Fehler ärgerten, obwohl der Spielstand Mitte der zweiten Halbzeit keinen Grund mehr zur Besorgnis gab. Das zeigt aber diese Gier, die unsere Spieler hatte. Die Mentalität, die aktuell in dieser Truppe steckt, zieht sich durch das gesamte Team und ist bemerkenswert. Alles in allem war es eine in allen Mannschaftsteilen geschlossen gute Leistung, die uns nun die Chance ermöglicht, nach einer zweiwöchigen Pause am Nikolaustag beim aktuellen Tabellenführer aus Neustadt durch einen Sieg von ganz oben grüßen zu können, wenngleich wir wissen, dass der Gegner nicht grundlos da oben steht, wir uns aber nach den bisherigen Ergebnissen vor niemanden verstecken müssen.“

Emmerthals Trainer Jörg Vietmeyer fand nach der Partie klare Worte: „Von Anfang an nicht gut. Wir haben viel zu viele Fehler gemacht und konnten Lügde-Bad Pyrmont in keiner Phase gefährlich werden. Das passt leider in unsere Saison.“ Trotz der deutlichen Niederlage lobte er aber den Einsatzwillen: „Die Mannschaft hat versucht, sich reinzukämpfen, aber heute war einfach nicht mehr drin.“

Quelle :AWesA
sponsored by